Schlagwort: Straßensanierung
Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Mobilität: Die Wechselwirkungen und ihre Bedeutung für die deutschen Verkehrswege im Jahr 2025
Die Wechselwirkungen zwischen Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Mobilität sind komplex und entscheidend für die Zukunft der Verkehrswege. In diesem Artikel wird untersucht, welche Rolle diese Aspekte im Jahr 2025 spielen werden. Lernen Sie, welche synergetischen Effekte durch kluge Investitionen erzielt werden können.
Die Notwendigkeit politischer Stabilität für den Erfolg der Logistikbranche
Politische Stabilität ist für den Erfolg der Logistikbranche eine Grundvoraussetzung. Bei unklaren rechtlichen Rahmenbedingungen wird jede Strategie zur Risikominderung schnell obsolet. Die Branche muss auf langfristige gesetzgeberische Klarheit hinarbeiten, um eine erfolgreiche Planungsstrategie zu entwickeln.
Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen
Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange vernachlässigten Straßen saniert werden. Auf der Verkehrsministerkonferenz jetzt am 10.10. wurde parteiübergreifend und einstimmig der Anspruch erhoben, mit einem multimilliardenschweren Fonds Grundlagen dafür zu schaffen.
Stante pede, also noch vor der Bundestagswahl, soll eine Kommission eingesetzt...